Cholecystokinin
VIVO-Pathophysiologie
Cholecystokinin
Cholecystokinin spielt eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung der Verdauung im Dünndarm. Es wird aus Schleimhautepithelzellen im ersten Segment des Dünndarms (Zwölffingerdarm) ausgeschieden und stimuliert die Abgabe von Verdauungsenzymen aus der Bauchspeicheldrüse und der Galle aus der Gallenblase in den Dünndarm. Cholecystokinin wird auch von Neuronen im enterischen Nervensystem produziert und ist im Gehirn weit verbreitet.
Struktur von Cholecystokinin und seinen Rezeptoren
Wie bereits erwähnt, sind Cholecystokinin