Van-der-Waals-Kräfte
Einführung
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Elektron eines Atoms zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Bereich in der Elektronenwolke befindet wird als „Elektronenladungsdichte“ bezeichnet. Da es keine Möglichkeit gibt, genau zu wissen, wo sich das Elektron befindet, und da nicht alle 100 Prozent der Zeit im selben Bereich bleiben, wird kurzzeitig ein Dipol gebildet, wenn alle Elektronen gleichzeitig in denselben Bereich gelangen. Selbst wenn ein Molekül unpolar ist, bewirkt